Energie macht Schule

Interaktive Lernbausteine

Energieeffizienz

  • Energiesparen im Haushalt
  • Lastverschiebung im Privathaushalt
  • Wärmepumpe

Energietransport

  • Erdkabel
  • Spannungsebenen
  • Temperaturmonitoring
  • Gasnetz
  • Transformator
  • Elektrische und magnetische Felder
  • Die Frequenz

Wasserstoff

  • Wasserstoffelektrolyse
  • Wasserstoffwirtschaft
  • Die Gasinfrastruktur
  • Herstellungsverfahren von Wasserstoff im Vergleich
  • Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff
  • Physikalische und chemische Eigenschaften des Wasserstoffs

Breitband

  • Breitband-Internet – Was ist das?
  • Gesucht: Das schnellste Kabel der Welt
  • Wie kommt die Information durchs Glas
  • Volle Bandbreite: Digitalisierung und Schule
  • Die Gigabit-Gesellschaft: Anwendungen und Visionen

Verteilnetze

  • Der Blick unter die Erde
  • Zeichen aus der Unterwelt
  • Was sind Verteilnetze?
  • Verteilnetze für die Energiewende
  • Ein Haus ans Netz bringen

Gas

  • Energy-City-Rallye
  • Dekarbonisierte und erneuerbare Gase
  • Gasversorgung in Deutschland
  • Brennstoffzelle

Wärmekraftwerke

  • Dampferzeugung
  • Gas- und Dampfkraftwerke
  • Wirkungsgrad
  • Kraftwerksarten

Wärme

  • Wärmenutzung
  • Wärmetransport
  • Thermisches Verhalten von Körpern
  • Technische Möglichkeiten der Wärmeerzeugung

Speichern

  • Speichern – Was ist das?
  • Gleichzeitigkeit von Erzeugung und Verbrauch
  • Power-to-Gas

Ökonomie

  • Energiemarkt

Impressum | Datenschutz | Technische Tipps
Meine Bearbeitungen löschen

www.energie-macht-schule.de

Bearbeitungen löschen

Möchten Sie wirklich alle Ihre Texte und Arbeitsergebnisse löschen und alle Seiten in ihren Ausgangszustand zurücksetzen?